
Unser Büro beschäftigt neben den drei Geschäftsführern über 25 fest angestellte Mitarbeiter.
Das Team setzt sich aus Architekten und Stadtplanern, Ingenieuren aus der Tragwerksplanung, Sachverständigen und Technikern für den baulichen Brandschutz und Mitarbeitern im administrativen und kaufmännischen Bereich zusammen.
Die Geschäftsführung wird maßgeblich von langjährig erfahrenen Team- und Projektleitern unterstützt, die ihrerseits den verschiedenen Projektteams beratend und steuernd zur Seite stehen.
Wir können auf den Wissensschatz aus mittlerweile 25-jähriger Bauerfahrung sowie ein weites und breites Netzwerk aus Partnern und Experten zurückgreifen.
Die individuellen Fähigkeiten und das große Engagement jeder einzelnen Person sind der Garant unseres Büroerfolges.
Eine Mischung aus kreativen Architekten und Ingenieuren mit fundierten Zusatzqualifikationen und jungen, motivierten und engagierten Mitarbeitern schafft die für unser Verständnis von Architektur, Stadtplanung, Statik und Brandschutz wichtige Vielfalt.
Mit Spezialisten aus allen relevanten Fachdisziplinen sorgen wir für das Gelingen ausgezeichneter Architektur, funktionaler Ingenieurbauwerke wie Brücken und sicheren Brandschutzkonzepten in jedem Entstehungsschritt. Unser Ziel ist, im vereinbarten Projektrahmen eine gute Lösung für unsere Bauherren und spätere Nutzer zu entwickeln.
Offenheit und gegenseitige Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit.
Stets mit dem Ziel, lebenswerte Räume zu schaffen.
Das Team setzt sich aus Architekten und Stadtplanern, Ingenieuren aus der Tragwerksplanung, Sachverständigen und Technikern für den baulichen Brandschutz und Mitarbeitern im administrativen und kaufmännischen Bereich zusammen.
Die Geschäftsführung wird maßgeblich von langjährig erfahrenen Team- und Projektleitern unterstützt, die ihrerseits den verschiedenen Projektteams beratend und steuernd zur Seite stehen.
Wir können auf den Wissensschatz aus mittlerweile 25-jähriger Bauerfahrung sowie ein weites und breites Netzwerk aus Partnern und Experten zurückgreifen.
Die individuellen Fähigkeiten und das große Engagement jeder einzelnen Person sind der Garant unseres Büroerfolges.
Eine Mischung aus kreativen Architekten und Ingenieuren mit fundierten Zusatzqualifikationen und jungen, motivierten und engagierten Mitarbeitern schafft die für unser Verständnis von Architektur, Stadtplanung, Statik und Brandschutz wichtige Vielfalt.
Mit Spezialisten aus allen relevanten Fachdisziplinen sorgen wir für das Gelingen ausgezeichneter Architektur, funktionaler Ingenieurbauwerke wie Brücken und sicheren Brandschutzkonzepten in jedem Entstehungsschritt. Unser Ziel ist, im vereinbarten Projektrahmen eine gute Lösung für unsere Bauherren und spätere Nutzer zu entwickeln.
Offenheit und gegenseitige Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit.
Stets mit dem Ziel, lebenswerte Räume zu schaffen.

Markus Liebl
Telefon +49 9924-943 495-0
Mail info@ingenieurkontor.de
Qualifikationen
Jahrgang 1974
- 1990-1993 Ausbildung zum Werkzeugmacher / Fa. REHAU Viechtach
- 1993-1994 Fachabitur / FOS Regen
- 1996-2000 Studium zum Bauingenieur (FH) / FH Deggendorf
- 2008 Bauwerksprüfingenieur / Bayrische Bauakademie Feuchtwangen
- 2009 Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau / EIPOS Dresden
- Seit 2004 Geschäftsführer Ingkontor
- Seit 2006 Vorstand und aktives Mitglied der FFW Wettzell

Stefan Sterl
Telefon +49 9924-943 495-0
Mail info@ingenieurkontor.de
Qualifikationen
Jahrgang 1975
- 1994-1996 Ausbildung zum Bauzeichner
- 1997-2002 Studium der Architektur an der FH München
- Ab 2004 eingetragener Architekt bei der bayrischen Architektenkammer
- Seit 2012 Geschäftsführer Ingkontor
- Ab 2023 eingetragener Stadtplaner

Georg Bielmeier
Telefon +49 9924-943 495-0
Mail info@ingenieurkontor.de
Qualifikationen
Jahrgang 1970
- 1991 Ausbildung Feinwerkmechaniker / Fa. Rohde & Schwarz Teisnach
- 1992 Fachabitur / FOS Deggendorf
- 1992 – 1999 Studium zum Bauingenieur (Dipl.-Ing. FH) / FH Regensburg
- Seit 1999 Geschäftsführer Ingkontor
- 1999 Baukoordinator, SiGeKo
- 2005 Sachverständiger für Immobilienbewertung EIPOS
- 2006 Energieberater (Grundig Akademie)
- 2008 Eintragung Bayerische Ingenieurekammer Bau Liste Bauvorlageberechtigung
- 2009 Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz EIPOS
- 2024 Eintragung Bayerische Ingenieurekammer Bau Liste Nachweisberechtigter Vorbeugender Brandschutz
- 2024 Mitgliedschaft Bayerische Ingenieurekammer Bau